Unsere Rubrik „Was wir lesen“ wird zu „Was wir hören“. Der Podcast Städtebau im Dialog untersucht in seiner ersten Folge das Thema der digitalen Stadt im Gespräch mit Gesa Ziemer. Gesa Ziemer leitet das City Science Lab in Hamburg, welches in Kooperation mit dem MIT Media Lab in Cambridge/USA im Bereich der digitalen Stadtentwicklung, forscht. Dabei stehen digitale Partizipation und der Einsatz von digitalen Daten zur Annäherung an komplexe Entscheidungen im Vordergrund. Diese Daten helfen dabei, die Diskussion rund um Entwicklungsfragen weniger emotional sondern eher faktenbasiert, zu führen. Eine Grundvoraussetzung dafür, Städte müssen das Potenzial von Raumdaten erkennen, diese sammeln und verständlich aufbereiten.
Nutzerorientierte Stadtraumgestaltung mit Hilfe von Sensorik – Ein Überblick
Mit Hilfe von Dynamic Vision Sensorik, der digitalen Verarbeitung der Sensorsignale und unter Einbeziehung von Algorithmen der Mustererkennung mittels künstlicher Intelligenz (Deep Learning) wurde ein…