Kürzlich konnten wir den neusten Stand unserer Planung im Stadtwald Rheydt mit Fluchtstäben und Markierungsspray abstecken. Mit den Linien und Stäben im Gras ermöglichten wir…
Ein Shortcut aus unserem Technik-Lab: Aktuell beschäftigt uns die Frage wo und wie viele Sensoren wir positionieren müssen um möglichst viele Aktivitäten beobachten zu können.…
Basierend auf den Gesprächen mit den Fokusgruppen wurde von unserer Landschaftsarchitektin Anike Zilske der Vorentwurf für die natürliche Spiellandschaft erstellt. Der Vorentwurf besteht aus zwei…
Im Rahmen des Projektes testen wir unterschiedliche Sensorik mit der wir Aktivitäten im öffentlichen Raum anonym messen können. Nach mehreren Tests mit unterschiedlichen Sensoren ist…
In den letzten Monaten diesen Jahres wollen wir erste Entwürfe für den Naturerfahrungsraum erarbeiten. Im Sinne einer nutzerorientierten Planung arbeiten wir hierfür mit Fokus-Gruppen zusammen.…
PLSM erfährt weitere Unterstützung. Im Sommer 2019 und 2020 wird Prof. Michael Noack vom Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein unser Forschungsprojekt begleiten. Im Rahmen von…